Aufgrund der guten Ergebnisse bei den Landesmeisterschaften konnten sich 13 junge Sportlerinnen und Sportler in 6 Booten auf einen Ausflug an den Brandenburgischen Beetzsee freuen.
Am ersten Wettkampftag war die 3000m Langstrecke zu absolvieren. Der Jungen Doppelvierer 13/14 J. mit Ole Müller, Arne Karg, Justus Wilrich, Frederik Hauswedel und Anna Vorobeyeva am Steuer wurde vierter in seiner Abteilung. Den Pritten Platz auf der Langstrecke belegte einen dritten Platz. Abteilungszweite wurden der Mädchen-Doppelzweier 13/14 J. Mit Carla Steffen und Lotta Sesemann sowie der Mädchen Einer 14 J. mit Mieke Lange. Abteilungsleiter worden Hannes Wagner im Jungen Einer 14 Jahre sowie Frederike Amort und Ilana March im Lgw. Mädchen Doppelzweier 13/14 Jahre.
Frederike und Ilana erreichten zudem die beste 3000m Zeit aller Boote in ihrer Klasse.
Am Samstag stand der allgemeine Sportwettbewerb auf dem Programm. Koordination, Geschicklichkeit und Kraft waren bei unterschiedlichen Herausforderungen gefragt. Dazu gab es ein Wissensquiz und eine Ergo-Staffel. Jeweils elf Sportlerinnen und Sportler eines Bundeslandes wurden zu Mannschaften zusammengewürfelt und durften in Abteilungen gegen andere Bundesländer antreten. Bewundernswert war vor allem die Lautstärke, mit der die Jugendlichen ihre Teammitglieder anfeuerten.
Am Sonntagmorgen hatte der Wind im Vergleich zu den Vortagen merklich zugenommen und blies aus westlicher Richtung seitlich in die Regattastrecke. Wer den Beetzsee kennt, weiß wie es dann an der 1000m Marke dort aussieht.
Entsprechend hatten alle Beteiligten mit erheblichen Rennverzögerungen zu kämpfen.
Nach der Rangliste der Langstrecke wurden die Boote für die sogenannte Bundesregatta in Abteilungen gesetzt. Alle Boote schafften es mindestens in den dritten Lauf zu kommen.
Dort gab es eine Goldmedaille für Anna, die für eine erkrankte Ruderin aus Schleswig im Mädchen Doppelvier 12/13 Jahre einspringen konnte. Dritte in der dritten Abteilung wurden der Jugen-Doppelvierer mit Ole, Arne, Justus, Frederik und Anna am Steuer
In das Finale 2 schaften es die beiden Doppelzweier mit Carla und Lotta sowie Adrian und Ole. Beide Boote gingen als vierte über die Ziellinie. Gold im zweiten Finale des Jungen Einers 14J. konnte sich Hannes Wagner sicher.
Im ersten Finale des Mädchen Einers 14 J. belegte Mieke Lange den dritten Platz. Silbermedaillengewinnerin im 1. Finale des Lgw.-Mädchen-Doppelzweiers 13/14 J. wurden Ilana und Frederike.
Der gesamten Jungen- und Mädchengruppe sowie den Trainern Katharina und Luis gratulieren wir herzlich zu diesen tollen Leistungen.