Women’s Rowing Challenge des Deutschen Ruderverbands

Women’s Rowing Challenge des Deutschen Ruderverbands

Liebe Frauen in der LRG,

gleich im neuen Jahr möchten wir mit der LRG bei der Women’s Rowing Challenge des Deutschen Ruderverbands  teilnehmen. Dazu benötigen wir möglichst viele von Euch, egal ob Trainingsathletin, Breitensportruderin, Anfängerin oder schon lange dabei, Drachenbootlerin – einfach jede.

Worum geht es?

An 4 Terminen im Januar sollen soviele Meter wie möglich auf dem Ergometer gerudert werden. Dabei gibt der Tag die Zeit in Minuten vor, in denen die Meter und Kilometer gesammelt werden sollen. Jede kann aber selbst entscheiden, ob sie sich richtig auspowert oder einfach mitrudern möchte. Schön wäre es, wenn möglichst viele an allen 4 Terminen teilnehmen, das ist aber kein Muss. Die Ergo Challenge ist kein Einzelwettkampf, sondern die Gemeinschaftsleistung zählt, um Meter für das Vereinsranking zu sammeln und natürlich soll es Spaß machen und die Fitness steigern. Unter den Vereinen, die an allen 4 Terminen teilgenommen haben, werden Preise verlost. Zusätzlich gibt es noch ein Ranking in fünf Altersklassen: Ü60 (60+), Ü45 (45-59), Ü30 (30-44), U30 (18-29), U18 (12-17).

Ihr könnt die Zeiten allein (auch auf dem Ergometer zuhause) rudern oder Euch in der LRG dafür verabreden. Wir werden einige Termine für das gemeinsame Ergorudern anbieten, so dass alle mit dem Ergometer vertraut sind.

Was müsst Ihr machen?

– Ihr registriert Euch unter: https://challenge.rudern.de/signup mit Eurem Namen und Geburtsdatum für die LRG

              Wenn es Probleme gibt, kann ich Eure Anmeldung im Portal übernehmen.

– Ihr rudert auf dem Ergometer am

              08.01.2023 :  8 Minuten

              15.01.2023 : 15 Minuten

              22.01.2023 : 22 Minuten

              30.01.2023 : 30 Minten

              Nutzt dabei bitte auf den Concept Ergometern das Menü Eigenes Training -> Zeit -> mit +/- die jeweilige Zeit einstellen, damit die Uhr rückwärts läuft, und nach der entsprechenden Zeit die geruderten Meter angezeigt werden.

– Ihr macht ein Selfie vom Display des Ergometers mit Eurem Ergebnis und Eurem Gesicht und ladet dies auf https://challenge.rudern.de/login hoch.

              Für das Hochladen der Ergebnisse ist das Portal 3 Tage offen, also für den

              08.01.2023 bis zum 11.01.2023

              15.01.2023 bis zum 18.01.2023

              22.01.2023 bis zum 25.01.2023

              30.01.2023 bis zum 02.02.2023

 – Im Ergebnisportal erfahren erfahren wir den Stand der LRG im Vergleich zu den anderen Vereinen

Wo gibt es mehr Infos?

– in der LRG bei Wibke Göring [email protected]

– beim DRV https://www.rudern.de/news/alle-infos-zur-kommenden-womens-challenge

Wer nicht allein Ergo fahren möchte, kann zum ersten Ergotermin am Sonntag 08.01.2023 um 18h in den Ergoraum kommen. Meldet Euch dafür bitte kurz an [email protected]

Weitere Termine machen wir dann nach Absprache.

Falls jemand noch keinen Zugang zum Kraftraum/Ergoraum hat, wendet Euch bitte an Max Thomas für eine Einweisung: [email protected]. Bitte saubere Turnschuhe mitbringen und am Eingang zum Kraftraum in Halle 3 wechseln.

Und noch der Gesundheitshinweis: Wer sich krank fühlt, bleibt bitte zuhause. Neben Covid gibt es diesen Winter viele andere Erkältungsviren, lasst uns aufeinander aufpassen.

Auf zur Women´s Rowing Challenge in der LRG!