Auswirkungen steigender Corona-Fallzahlen auf das Vereinsleben und den Sportbetrieb

Auswirkungen steigender Corona-Fallzahlen auf das Vereinsleben und den Sportbetrieb

Liebe LRG-Mitglieder!

Die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie verlangt uns schwere Entscheidungen ab.

Die für den 12.  November 2020 geplante JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG und die für selbigen Termin geplante ORDENTLICHE MITGLIEDERVERSAMMLUNG der Lübecker Ruder-Gesellschaft sind vorerst abgesagt und werden auf unbestimmte Zeit verschoben!

Außerdem entfallen alle für November geplanten Veranstaltungen im Bootshaus und auf dem Vereinsgelände, so z.B. das Totengedenken und die Sparklubversammlung am 15.11.2020 sowie das traditionelle Pellkartoffelessen am 21.11.2020.

Die ab dem 02.11.2020 geltende Landesverordnung zu Bekämpfung der Pandemie sieht eine deutliche Reduzierung der Kontakte vor. Auf unseren Sportbetrieb hat dies folgende Auswirkungen:

  • Alle Gruppensportangebote entfallen ab dem 02.11.2020. Dazu gehört Rudern, Paddeln, Fitnesssport und Hallentraining mit mehr als zwei Personen!
  • Rudern ist nur noch im Einer oder ungesteuerten Zweier erlaubt. Die Boote des Freizeitsportes können nur nach vorheriger Buchung im Online-Portal zu den dort vorgegebenen Zeiten genutzt werden. Eine erfolgreiche Buchung ist an einer positiven E-Mail-Bestätigung zu erkennen. Die bisherigen Regeln und Berechtigungen für die Nutzung von Einern und Zweiern bleiben bestehen. Der Zugang zum Buchungsportal kann unter [email protected] beantragt werden.
  • Das Rudern und Paddeln in Mannschaftsbooten mit mehr als zwei Plätzen ist bis auf weiteres untersagt.
  • Die Nutzung des Ergo- und Fitnessraumes ist unter starken Einschränkungen weiter möglich. Pro Raum dürfen maximal zwei Personen trainieren. Indoor-Training ist nur nach vorheriger Anmeldung bei Björn Lötsch erlaubt. ([email protected]). Aufgrund der erforderlichen Neuverteilung der Trainingszeiten sind ALLE bisherigen Terminvereinbarungen ab dem 02.11.2020 UNGÜLTIG und neu mit Björn abzustimmen.
  • Umkleiden und Duschen werden ab dem 02.11.2020 geschlossen! Bitte in Sportzeug kommen und zuhause duschen! Eine Toilette steht im Schülerbootshaus, 2. OG zur Verfügung.
  • Die in den Umkleiden eingelagerten persönliche Gegenstände können nach Terminvereinbarung entnommen werden.
  • In allen Innenräumen einschl. der Bootshallen ist zwingend eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen. Ausgenommen ist die aktive Sportausübung. Darüber hinaus wird auf dem gesamten Vereinsgelände das Tragen einer Maske dringend empfohlen.
  • Ansammlungen von Personen sind unbedingt zu vermeiden.

Alle Informationen findet Ihr unter corona.lrg1885.de

Wir wissen: Das ist alles nicht schön. Aber es ist weitaus mehr an Sportmöglichkeiten, als wir noch am vergangenen Mittwoch hoffen durften. Unser Dank gebührt vor allem dem Präsidium des Landessportverbandes Schleswig-Holstein, das sich bei den verantwortlichen Entscheidern für ein Offenhalten der Sportanlagen eingesetzt hat.

Deshalb appellieren wir an alle Mitglieder, sich verantwortungsbewusst zu verhalten und die beschriebenen Regeln einzuhalten.

Bitte bleibt gesund!

 

Herzliche Grüße

 

Peter Heiden                                                                            Karsten Schwarz
Vorsitzender                                                                            Vorsitzender Sport