Unsere Leistungssportler/innen trainieren bereits im Zweier. Unter gleichen Bedingungen soll auch der Freizeitsport wieder im Zweier rudern dürfen. Entsprechend erweitern wir die Freizeitsportflotte im Buchungssystem um ausgewählte Doppelzweier. Es handelt sich ausnahmslos um Boote ohne Steuermann, aber es sind drei Gig-Zweier dabei. Genauso wie das Rudern im Einer ist auch das Zweierfahren nur nach Voranmeldung über unser Buchungssystem unter Einhaltung vorgegebener Zeitfenster möglich. Nutzungsberechtigt sind:
- LRG- und/oder LFRG-Mitglieder, die in häuslicher Gemeinschaft leben.
- Feste, unveränderliche Mannschaften nicht in häuslicher Gemeinschaft lebender LRG- und/oder LFRG-Mitglieder, sofern BEIDE Sportler/innen eine ausgefüllte Verpflichtungserklärung eingereicht haben.
Zum Zweierrudern meldet Ihr Eure Mannschaft unter [email protected] an. Bitte beachtet: BEIDE Namen und beide e-mail-adressen angeben! Das gilt auch für diejenigen, die sich bereits zum Einerfahren registriert hatten. Jede Person darf nur mit maximal einer weiteren nicht im selben Haushalten lebenden Person im Zweier rudern!
Für die Bootsbenutzung, speziell die vereinsübergreifende Bootsnutzung haben alle vor dem 26.03.2020 getroffenen Absprachen Bestand. Davon abweichende Nutzungwünsche bedürfen der Freigabe durch die zuständigen Ansprechpartner.
Ganz wichtig ist der Eintrag im Fahrtenbuch, denn damit weisen wir nach wer wann im Bootshaus war. Deshalb darf in keinem Eintrag „Gast“ „LRG“ oder „LFRG“ als Namensersatz stehen. Das gilt auch, wenn die Fahrt in beide Fahrtenbücher einzutragen ist.
Für jeglichen Sportbetrieb müssen wir momentan ein entsprechendes Konzept erstellen und durchgängig sicherstellen. Bitte habt Verständnis, dass wir aus diesem Grund Boote mit mehr als zwei Plätzen noch nicht freigeben können.
Alle Informationen lest Ihr bitte sorgfältig auf https://corona.lrg1885.de
Viel Spaß beim Zweier-Rudern!