Mit einer relativ großen Athletengruppe waren LRG und LFRG bei den nationalen Titelkämpfen auf dem Beetzsee vertreten. Allen unseren startenden Ruderinnen und Ruderern gelang der Einzug in das jeweilige A Finale. Soweit der Stand am Samstag, der für die U23 Ruderer bereits Finaltag war.
Dabei gelang es Hanna Winter, zwei Meisterinnen-Titel mit nach Lübeck zu nehmen und zwar im Achter und im Vierer mit Steuerfrau. Damit hat Hanna sich für die U23 WM in Sarasota qualifiziert. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Ann-Elen Pinnecke versuchte sich ebenfalls im U23 Bereich, nachdem sie ihre Finalteilnahme im leichten Juniorinnen-Einer entsprechend gesichert hatte. Im LG-Zweier ohne der Frauen errang sie die Bronzemedaille, wobei der Rückstand auf die Zweitplatzierten denkbar knapp war.
Ebenfalls Bronze holte Katharina Rogosch im Frauen-Doppelvierer. Im Doppelzweier kam sie auf den 6. Platz. Lena Schröder und Klara Grube waren im Vierer ohne und im Achter am Start und querten in beiden Bootsklassen als 5. die Ziellinie.
Am Sonntag wurden Alexander Groß und Maximilian Looft sensationell Deutscher Jugendmeister im Zweier ohne! Während das Fachpublikum noch die verwirrenden Streckenkommentare zu enträtseln versuchte, rauschten die beiden unverkennbar blau-weiß gestreift dem sicheren Sieg entgegen. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Undenkbar und undankbar knapp war der Zieleinlauf für Svea Pichner im SF A Vierer mit St. Am Ende fehlten 0,12 sec. zur Goldmedaille. Im A-Juniorinnen-Achter war es ein vierter Platz für Svea und das Ticket für die Junioren-WM schien passé zu sein. Erst nach dem allerletzten Rennen des Tages erfuhren Svea und ihre Trainingsparternin Marit Runge von ihrer Nominierung für Tokio! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Adrian Loewe nahm die nächste Silbermedaille in Empfang und zwar im JM Vierer ohne der Leichtgewichte. Zusammen mit Alexander Gross, Maximilian Looft und Luuk Simmrow – der Regattasprecher redete unentwegt vom LÜBECKER Achter – schafft Adrian eine zweite Silbermedaille und zwar im LG JM 8+. Über Bronze könnte sich Luis Schätzle im Vierer ohne freuen, während er im „Schlussachter“ der A-Junioren Platz vier belegte. Lasse Becher ruderte im gesteuerten Junior A Vierer auf Platz fünf. Ann-Elen Pinnecke startete nach ihrem Debüt bei den U23-Frauen auch im LG Einer der A-Juniorinnen und kam als fünfte ins Ziel.
Der leichte JM B Doppelzweier mit Jurek Külsen und Moritz Eckmann hatte sich Hoffnungslauf und Halbfinale qualifizieren müssen. Im A-Finale landeten die beiden undankbar knapp auf dem. 4. Rang.
Zusammen mit Ole Peters bildeten sie dreiviertel des zweiten RVSH-Bootes im LG JM B Doppelvierers mit Stm. und belegten in dieser Konstellation einen beachtlichen 5. Platz im A-Finale. Leonard Gross steuerte im gleichen Rennen ein weiteres RVSH Team auf Rang 5 im B-Finale!
Wir blicken auf eine erfolgreiche Meisterschaft zurück und freuen uns über die guten Ergebnisse!
Mitglieder und Vorstand der Lübecker Ruder-Gesellschaft gratulieren allen Sportlerinnen und Sportlern sowie den Trainern und Betreuern ganz herzlich zu diesen Leistungen!