Wiederaufnahme des Ruderbetriebes eingeschränkt möglich

Wiederaufnahme des Ruderbetriebes eingeschränkt möglich

Liebe LRG-Mitglieder!

Wir hoffen, es geht Euch allen gut und Ihr kommt mit den zurzeit erforderlichen Einschnitten in das berufliche wie private Leben zurecht.

Ab dem 04. Mai darf wieder gerudert werden, so hat es die Landesregierung beschlossen! Ein sehr positives Signal. Die Kontaktbeschränkungen und Abstandsregeln gelten allerdings weiter in ihrer bisherigen Form. Erlaubt sind kontaktarme Einzelsportarten im Freien. Deshalb ist der Ruderbetrieb nur EINGESCHRÄNKT möglich und der Kraftraum bleibt geschlossen. Als Verein müssen wir ein entsprechendes Hygienekonzept nachweisen.

Unsere Prioritäten dafür sind:

  1. GESUNDHEIT!!! sprich: Infektionsvermeidung
  2. Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen
  3. Einhaltung der Ruderordnung
  4. Beachtung der Außenwirkung

LRG und LFRG haben sich auf eine gemeinsame Vorgehensweise verständigt. Rudern ist nur nach Voranmeldung zu festen Zeiten in freigegebenen Booten möglich. Wir beginnen zunächst nur mit EINERN. Die gute Nachricht: Die beiden „breiten“ Einer ALFRED LOERBROCKS und SCHUBI werden in das Konzept einbezogen.

ZWEIER sind erst in einem zweiten Schritt vorgesehen, wenn sich das Konzept bewährt. Alle anderen Bootsformen bleiben gesperrt. Die Bestimmungen für die Wiederaufnahme des Ruderbetriebes findet Ihr in der ab dem 04.05.2020 gültigen ZUSATZ-RUDERORDNUNG.  Darüber hinaus sind die LEITPLANKEN des DOSB und die ÜBERGANGSREGELN des DRV verbindlich.

Informationen über Ruderzeiten, nutzbare Boote und Anmeldungen findet Ihr unter corona.lrg1885.de

Wir wissen, dass die beschlossenen Sportmöglichkeiten nur einem begrenzten Mitgliederkreis offen stehen und bedauern dies natürlich sehr. Bitte, lasst uns Diskussionen über Interpretationsmöglichkeiten der geltenden Bestimmungen und Verordnungen vermeiden! Stattdessen wollen wir unter Berücksichtigung unserer Außenwirkung verantwortungsbewusst mit den Sportmöglichkeiten umgehen, die der Gesetzgeber uns einräumt.

In diesem Sinne vertrauen wir darauf, dass Ihr die aufgestellten Ruder-Regeln und natürlich die Kontakt- und Abstandsvorschriften einhalten werdet.

Ganz wichtig: Bleibt gesund!

Herzliche Grüße

Eure

LÜBECKER RUDER-GESELLSCHAFT VON 1885 E. V.
Peter Heiden
Vorsitzender
Karsten Schwarz
Vorsitzender Sport
Klaus Beck
Vorsitzender Verwaltung
Thilo Jacobsen
Vorsitzender Finanzen
Henning Lippke
Ruderwart
Björn Lötsch
Trainer