Am Ende war alles gut. Rund 30 Boote mit ca. 150 Sportlerinnen und Sportlern waren in den Holstenhafen gekommen – darunter erfreulich viele aus LRG und LFRG. Dabei hatten wir uns gar nicht recht getraut, für diesen traditionellen Anrudertag zu werben. Denn was wäre ohne die rechtzeitige Nutzungsfreigabe unseres neuen Steges passiert – kaum auszudenken. So aber konnten Ruderboote und Drachenboote pünktlich ablegen. Viele Mannschaften nutzten das sonnige Wetter für eine Verlängerung der obligatorischen Stadtrundfahrt. Vor dem Radissson verkürzte die Brass Band der freiwilligen Feuerwehr Bad Schwartau den Aktiven und Zuschauern die Wartezeit. Der Lübecker Frauen-Ruder-Klub hat 100jähriges Jubiläum und ist deshalb Ausrichter der zentralen Auftaktveranstaltung „Schleswig-Holstein rudert“. Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau schickte die stattliche Armada mit einem kräftigen „Achtung – Los!“ in die neue Saison.
Natürlich klang der Sonntagvormittag auf der sonnigen Bootshausterrasse aus. Wobei: Eigentlich dient der Aktionstag der Mitgliederwerbung zur Förderung unseres Rudersportes. Also stand auch dafür ein Team parat, das die Interessenten intensiv beraten konnte
Weitere Fotos gibt es auf der Homepage der Lübecker Regatta-Vereines